Die STS Group AG (ISIN: DE000A1TNU68), ein im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierter globaler Systemlieferant für die Automobilindustrie, hat heute erfolgreich ihre Hauptversammlung in virtueller Form abgehalten.
Dividende von 0,04 Euro je Aktie
Die Hauptversammlung folgte dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss erstmals eine Dividende von 0,04 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2021. Damit werden insgesamt 260.000 EUR aus dem Bilanzgewinn der STS Group AG ausgeschüttet. Der verbleibende Betrag von 1.114.000 EUR wird in die Gewinnrücklage eingestellt und für geplante Investitionen verwendet.
Ein zufriedenstellendes Jahr
In seiner Rede ging Alberto Buniato, Vorstandsvorsitzender der STS Group AG, auf die Entwicklungen im abgelaufenen Geschäftsjahr ein und verdeutlichte die Wachstumspotenziale der Gruppe und die Synergien, die zusammen mit der seit mehr als drei Jahrzehnten gewachsenen Expertise der Adler Pelzer Gruppe im Automobilbereich gehoben werden können: „Zusammenfassend können wir auf ein zufriedenstellendes Jahr in einem herausfordernden Marktumfeld zurückblicken. Darüber hinaus ist es der STS Group AG gelungen, im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals einen Jahresüberschuss zu erwirtschaften und somit der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,04 Euro vorzuschlagen. Darüber hinaus möchten wir die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel vor allem für den weiteren Ausbau des Geschäfts nutzen, um die zukünftige Wertsteigerung unseres Unternehmens zu unterstützen.‘
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei STS Group AG?
Bei einer Präsenz von 81,12% des Grundkapitals wurden die Beschlussvorschläge der Verwaltung überwiegend mit großer Mehrheit angenommen. Über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2022 wird das Unternehmen mit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen im August 2022 berichten.
Über die STS Group
Die STS Group AG, www.sts.group (ISIN: DE000A1TNU68), ist ein führender Systemanbieter für die Automobilindustrie. Sie beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 242,0 Mio. EUR. Die STS-Gruppe („STS“) produziert und entwickelt in ihren zwölf Werken und drei Entwicklungszentren in Frankreich, Deutschland, Mexiko, China und künftig auch in den USA Kunststoffspritzguss- und Verbundwerkstoffkomponenten (Sheet Molding Compound – SMC) wie massive und flexible Fahrzeug- und Aerodynamikverkleidungen, komplette Innenraumsysteme sowie Leichtbau- und Batteriekomponenten für Elektrofahrzeuge.
STS gilt als Technologieführer in der Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen und Komponenten aus Verbundwerkstoffen. STS ist mit Werken auf drei Kontinenten weltweit vertreten. Das Kundenportfolio umfasst führende internationale Hersteller von Nutzfahrzeugen, Pkw und Elektrofahrzeugen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre STS Group AG-Analyse vom 04.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich STS Group AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen STS Group AG-Analyse.