Stroeer-Aktie: im Jahre 2020 hat sich ein Hochpunkt bei 78,65 EUR ausgebildet. Im Rahmen der Corona-Krise kam es dann zum scharfen Abschwung auf 37,00 EUR. Doch das haben die Bullen nicht auf sich sitzen lassen und bereits zum Ende dieses Jahres die Kursmarke von rund 78,00 EUR abermals erreicht. Hier kommt es vorerst zu einer Erholung. Welche Zone ist nun also entscheidend?
Die Rede muss hier davon sein, dass Stroeer den Bereich von rund 80,00 EUR nachhaltig überwinden muss. Erst dann besteht weiteres Aufwärtspotenzial. Aus langfristiger Sicht, kann man sagen, die Aktie befindet sich im Bullenmarkt. Denn die langfristig relevanten Indikatoren sind auf bullisch gedreht.
Der Chart der Stroeer-Aktie in EUR:
Trendanalyse:
Macd Indikator: Es wird bei dem oft verwendeten Oszillator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob bei der Stroeer Aktie der Macd über null notiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen sind ganze 8 positiv. Das ist mega bullisch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stroeer?
Gleitende Durchschnitte: Nun wird geprüft, ob die GDs steigend sind. Denn steigende GDs zeigen einen Aufwärtstrend an. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Das ist als bullisch zu bezeichnen. Zudem befindet sich der Kurs auch über 9 GDs, wir haben also einen guten Aufwärtstrend.
HighLow Indikator: Als Letztes muss analysiert werden, ob höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Höhere Hochs und steigende Tiefpunkte zeigen einen Aufwärtstrend an. Von insgesamt 10 HighLows sind nur 2 steigend. Das ist als sehr bärisch zu bezeichnen.
Auswertung für die Stroeer-Aktie:
Sehen wir uns jetzt die Gesamtauswertung an. Es sind 30 Bewertungskriterien, davon sind 17 als positiv zu bezeichnen. Das sind 56,67 %. Demnach wird der Status hier auf „neutral“ gesetzt. Insofern kann es durchaus sinnvoll sein, die Stroeer-Aktie zu halten und etwas genauer zu beobachten.
Stroeer kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Stroeer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Stroeer-Analyse.