Am heutigen Montag gab es bei den Aktien des größten Index Europas keine wesentliche Veränderung: Gegen 09:20 Uhr MESZ wurde der STOXX Europe 600 (EU0009658202) bei 386,74 Punkten registriert, nur wenig verändert im Vergleich zum Schlusskurs vom letzten Handelstag am Freitag (386,85 Punkte).
Nachfolgend die Top- und Flop-Aktien des STOXX 600 im Vergleich zur Hauptnotierung vom letzten Handelstag (Stand: Montag, 15.07.2019 – 09:20 Uhr MESZ im Vergleich zur Schlussnotierung am 12.07.2019 um 17:30 Uhr MESZ):
Die Top-Aktien aus dem STOXX Europe 600:
Titel | ISIN | akt. Kurs | Performance 1 Tag |
---|---|---|---|
Royal Dutch Shell | GB00B03MLX29 | 2.589,5 GBP | +8.857,11% |
Credit Suisse | CH0012138530 | 12,22 EUR | +15,69% |
LafargeHolcim | CH0012214059 | 48,77 EUR | +14,49% |
Kuehne + Nagel | CH0025238863 | 143,93 EUR | +14,23% |
Swisscom | CH0008742519 | 483,65 EUR | +9,87% |
Die Flop-Aktien aus dem STOXX Europe 600:
Titel | ISIN | akt. Kurs | Performance 1 Tag |
---|---|---|---|
H Lundbeck A- | DK0010287234 | 37,29 DKK | -86,62% |
GVC | IM00B5VQMV65 | 204,66 GBP | -65,89% |
Meggitt | GB0005758098 | 186,63 GBP | -65,63% |
Micro Focus | GB00BJ1F4N75 | 1.694,27 GBP | -3,94% |
Alstom | FR0010220475 | 40,76 EUR | -3,57% |
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Risikohinweis:
Dieser Artikel und sämtliche darin enthaltenen Daten dienen lediglich der allgemeinen Information des Lesers und stellen keinesfalls eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder Finanzdienstleistungen dar. Dieser Artikel und sämtliche darin enthaltenen Informationen stellen auch keine Anlageberatung dar, sie können eine individuelle Anlageberatung durch Ihren Bank-, Anlage- oder Vermögensberater nicht ersetzen. Eine positive Performance in der Vergangenheit ist keine Garantie für eine positive Entwicklung in der Zukunft. Der Handel mit Aktien, Zertifikaten und sonstigen Derivaten beinhaltet teils hohe Risiken, die bis hin zu einem Totalverlust der investierten Mittel führen können.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Alle Kurse sind Indikationen und können von den offiziellen Kursen der jeweiligen Börsen abweichen. StockPulse übernimmt keine Haftung für irrtümlich falsche Kursangaben.
Royal Dutch Shell kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Royal Dutch Shell jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Royal Dutch Shell-Analyse.
Royal Dutch Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...