Mit der geplanten Übernahme der SAS Bank konnte Stockholm IT Ventures kürzlich wieder etwas Leben in den eigenen Aktienkurs bringen. Allerdings kann auch dieser Zukauf nicht darüber hinwegtäuschen, dass noch immer enorme Zweifel an dem Unternehmen bestehen. Auch die Anleger sind am Freitag wieder skeptischer geworden und schicken die Aktie des Unternehmens im frühen Handel um 11,7 Prozent abwärts.
Es bleibt dabei, dass Stockholm IT Ventures vor allem vom Bitcoin-Hype im letzten Jahr profitieren konnte. Seit dieser ein Ende gefunden hat, spricht so gut wie nichts mehr für das Unternehmen. Die Aktienkurse befinden sich schon seit Monaten im einstelligen Centbereich und langfristig ist ein Totalverlust nicht unwahrscheinlich. Anleger halten sich von dem Titel deshalb weiter fern.
IT Ventures kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich IT Ventures jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen IT Ventures-Analyse.