Dividendenrendite von STO dürftig
Wer aktuell in die Aktie von Sto & investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 0,17 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Baumaterialien einen geringeren Ertrag in Höhe von 2,6 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung „Sell“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Aktuelle Daten aus dem RSI für STO
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Sto &-RSI ist mit einer Ausprägung von 36,54 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 42,89, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Was die Stimmung der Anleger erwarten lässt
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Sto & auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde neutral gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Sto & in den vergangenen Tagen vor allem neutrale Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Hold“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Sto & hinsichtlich der Stimmung als „Hold“ eingestuft werden muss.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei STO?
STO fundamental unterbewertet
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 12,68. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Sto & zahlt die Börse 12,68 Euro. Dies sind 70 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Baumaterialien“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 41,79. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
In welchem Trend bewegt sich die Aktie?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Sto &-Aktie beträgt dieser aktuell 193,7 EUR. Der letzte Schlusskurs (151,4 EUR) liegt damit deutlich darunter (-21,84 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Sto & somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 150,44 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+0,64 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Sto & ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. In Summe wird Sto & auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Im Vergleich: Welche Kursrendite bietet die Aktie?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Sto & mit einer Rendite von 20,72 Prozent mehr als 39 Prozent darunter. Die „Baumaterialien“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 59,35 Prozent. Auch hier liegt Sto & mit 38,64 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten STO Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich STO jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen STO-Analyse.