Liebe Leser,
in der letzten Woche haben sich unsere Autoren den Stand der Dinge bei der Steinhoff-Aktie einmal genauer angeschaut. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
- Der Stand! Anfang der Woche gab es gute Nachrichten rund um die Steinhoff-Aktie, doch der Wert musste trotzdem Verluste verzeichnen.
- Die Entwicklung! Zu Beginn der Woche gab es für Steinhoff endlich die lange erwartete gerichtliche Zustimmung zum mit den Gläubigern geschlossenen Vergleich. Doch die Börsenreaktion fiel alles andere als euphorisch aus. Bei der Steinhoff-Aktie gab es zunächst Verluste, die den Kurs unter 0,30 Euro fallen ließen – eventuell durch die allgemeine Korrekturbewegung der Märkte. Allerdings scheinen auch Gewinnmitnahmen durchaus möglich.
- Die Rendite! Im letzten Jahr gab es bei der Steinhoff-Aktie eine Rendite von 38,46 Prozent und Steinhoff liegt damit 34,23 Prozent über dem Durchschnitt (4,23 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Haushalts-Gebrauchsgüter“ beträgt 2,69 Prozent und Steinhoff liegt aktuell 35,77 Prozent darüber.
- Der Ausblick! Weil nun keine größeren positiven Nachrichten mehr anstehen, scheinen die Anleger hier Gewinne mitgenommen zu haben. Nun bleibt zu hoffen, dass sich die Einigung in einem echten Comeback bemerkbar macht und dies dann die Steinhoff-Aktie steigen lässt.
Was werden die nächsten Wochen an Neuigkeiten bringen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.