Rückblickend betrachtet hat sich bei der Steinhoff-Aktie in der gerade auslaufenden Woche nur erstaunlich wenig getan. Zwar konnte das Papier ab und an zu einer Bewegung in Richtung Norden ausholen und den Kurs zeitweise bis auf 0,154 Euro verbessern. Die Schlacht um die Marke bei 0,15 Euro war damit aber noch lange nicht gewonnen.
Im Gegenteil, kurz vor dem Wochenende übernahmen wieder die Bären das Ruder und am Freitagnachmittag standen nur noch sehr übersichtliche 0,1475 Euro auf dem Ticker. Auf Wochensicht entspricht das zwar noch einem Plus von 3,8 Prozent, was für die meisten Anteilseigner aber nur ein schwacher Trost sein dürfte.
Der Steinhoff-Aktie fehlt es an Impulsen
Tatsächlich wäre eine spontane Erholung auch einigermaßen überraschend gewesen, denn es fehlt bei der Steinhoff-Aktie nach wie vor an entsprechenden Argumenten dafür. Schon seit Monaten warten die Anleger vergebens darauf, dass es Neuigkeiten rund um den Abbau des gigantischen Schuldenbergs gibt und sie werden dabei vom Konzern bevorzugt im Regen stehengelassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Auf der anderen Seite gab es wenig erfreuliche Nachrichten von Seiten der Bafin, welche Steinhoff aufgrund verspätet vorgelegter Bilanzen eine Millionenstrafe aufbrummte. Stein des Anstoßes war eine mehr als problematische Bilanz aus dem Jahr 2017 und die Börsianer hatten das Ganze längst auf dem Schirm. Dennoch hilft es auch nicht unbedingt dabei weiter, den Kurs wieder in die Höhe zu bewegen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Was den Anlegern bleibt, ist einzig die Hoffnung darauf, dass Steinhoff noch einmal die Kurse bekommen und eines Tages vielleicht ein fulminantes Comeback hinlegen wird. Eben diese Hoffnung ist es, welche den Titel schon seit Jahren trägt und vor dem völligen Absturz bewahrt.
Natürlich ist das Kurspotenzial in einem solchen hypothetischen Szenario verlockend und da es nur wenige Gelegenheiten für Gewinnmitnahmen gibt, halten viele an ihren Anteilen spekulativ einfach weiter fest. Es bleibt jedoch weiterhin fraglich, ob und vor allem wann Steinhoff wieder den Weg in die schwarzen Zahlen finden kann.
Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.