Liebe Leser,
letzte Woche haben unsere Autoren berichtet, wie es derzeit bei der Steinhoff-Aktie aussieht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
- Der Stand! Zwar ist die Steinhoff-Aktie derzeit nicht unbedingt stabil – sondern hat ihre Ups und Downs – doch die Rendite kann durchaus überzeugen.
- Die Entwicklung! Anfang März prallte die Steinhoff-Aktie an der Unterstützungslinie bei 0,16 Euro ab und der Kurs stieg an – ebenso wie die Kerzen des Handelsvolumens. Bei 0,24 Euro bildete sich ein neues Zwischenhoch aus und nun geht es wieder auf die Unterstützungslinie bei 0,16 Euro zu.
- Die Rendite! Im letzten Jahr gab es eine Rendite von 12,78 Prozent und die Steinhoff-Aktie lag 8,14 Prozent über dem Durchschnitt (4,64 Prozent) von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Haushalts-Gebrauchsgüter“ beträgt 2,81 Prozent und die Steinhof-Aktie liegt aktuell 9,97 Prozent darüber.
- Der Ausblick! Nun muss sich die Steinhoff-Aktie anstrengen, um einen Turnaround zu erreichen.
Was wird bei der Steinhoff-Aktie weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.