Die Steinhoff-Aktie ist nach wie vor auf dem absteigenden Ast. Langsam aber stetig geht es mit der Aktie Richtung Süden. Die wichtige Unterstützung bei 0,20 Euro ist bereits gefallen und heute ging es runter auf 0,15 Euro. Ein neuer negativer Wert in dem noch jungen Jahr. Seit Jahresbeginn hat die Aktie 44,79 Prozent verloren.
Nach aufregenden Wochen zu Beginn des Jahres ist die Steinhoff-Aktie praktisch in die Bedeutungslosigkeit gefallen und hat bei vielen Anlegern für Enttäuschung gesorgt. Trotz der Einigung in den Rechtsstreitigkeiten hat der Möbelkonzern noch große Hürden zu überwinden. Dazu gehört ein milliardenschwerer Schuldenberg. Aber Hoffnungsleer ist die Zukunft für Steinhoff noch lange nicht.
Pepco ist eine starke Stütze
Die Tochtergesellschaften von Steinhoff können Hoffnung machen. Heute eröffnete die polnische Einzelhandelskette die Türen eines 550 Quadratmeter großen Geschäfts im Einkaufszentrum Boulevard Berlin im Bezirk Steglitz. Dort wird Pepco neben Haushaltswaren, Spielwaren und Dekorationsartikeln auch Herren-, Damen- und Kinderbekleidung verkaufen. Bereits im vergangenen September hat Pepco seinen Markteintritt in Österreich mit zwei Geschäften in Österreich realisiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Pepco verfolgt derzeit eine Expansionspolitik. So sollen bereits im Sommer dieses Jahres weitere Märkte in Deutschland eröffnet werden. Darüber hinaus sollen im Rahmen des langfristigen Plans auch die Märkte in Frankreich, Portugal, BENELUX und Griechenland erschlossen werden. Auch in bestehenden Märkten wie Polen sollen 200 zusätzliche Filialen eröffnet werden.
Als Großaktionär wird Steinhoff ein großes Stück vom Kuchen abbekommen, wenn die Expansion von Pepco erfolgreich und profitabel ist. Die Pepco-Gruppe ist zum Beispiel in Osteuropa stark positioniert. Experten sehen die Möglichkeit, dass flüchtende Ukrainer als potenzielle Kunden gesehen werden könnten. Schließlich ist nicht abzusehen, wie lange sich der Krieg in der Ukraine noch hinziehen wird.
Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.