Steinhoff Aktie: Neues „zwischen den Jahren“!

Am Dienstag (28.12.2021) und damit relativ kurz vor dem Jahreswechsel meldete sich die Steinhoff International Holdings N.V. (kurz „Steinhoff“).

Und zwar geht es da um zwei Einigungen, die mit der etwas kryptischen Bezeichnung „SHIHPL NQC Settlement“ und „TT Settlement“ bezeichnet werden. Steinhoff teilte mit, dass dafür eine notwendige Voraussetzung die Zustimmung von Finanzgläubigern für das „SIHPL NQC Settlement“ ist. Und genau diese Zustimmung ist nun wohl da, für beide genannte Settlements. Das teilte Steinhoff am 28.12.2021 mit. Demnach ist die notwendige Mehrheit unter den Gläubigern wohl da – auch wenn die Abstimmung zu dem Thema bei den restlichen Gläubigern wohl noch bis zum 30.12.2021 offen bleiben soll.

Steinhoff Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von +447%

Doch wie gesagt: Das notwendige Zustimmungs-Niveau ist laut Steinhoff schon erreicht. Damit können nun die beiden Settlements bis zum 30.6.2025 implementiert werden, so Steinhoff weiter. Das ist tendenziell positiv, da – wenn das wirklich so klappt – Steinhoff bis zum 30.6.2025 dann eine weitere Baustelle schließen könnte. Natürlich ist das noch keine hinreichende Bedingung dafür, dass es mit Steinhoff letztlich auch im operativen Geschäft wieder aufwärts geht (mit schwarzen Zahlen und positivem Eigenkapital).

Steinhoff-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steinhoff-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Steinhoff-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steinhoff-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steinhoff: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)