Seit Jahresanfang hat die Steinhoff-Aktie rund die Hälfte ihres Wertes verloren. Der Grund ist ganz einfach: Sell on good news! Denn zum Jahresanfang 2022 wurden die lang erhofften Nachrichten Realität – der Steinhoff-Konzern mit einer Einigung mit seinen Gläubigern nach dem Bilanzskandal. Damit war jedoch auch die Hoffnung auf neue Impulse nicht mehr vorhanden – die smarten Anleger verkauften.
Neue Käufer finden sich zwar in stärkeren Rücksetzern in der Steinhoff-Aktie – doch bislang wurden die Erholungen wie von Mitte bis Ende März 2022 auch wieder verkauft. So erreichte der Wert erst jüngst neue Jahrestiefs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?

Langfristiger Aufwärtstrend in Gefahr bei Steinhoff
Nun wird gegenwärtig auch eine langfristige Trendlinie getestet. Bei hohen Umsätzen fiel der Wert zudem unter die 200-Tage-Linie. Nun ergeben sich zwei Szenarien. Die jüngsten Abgaben waren eine Marktbereinigung, ein Ausverkauf. Nun kann es wieder aufwärts gehen. Hierfür müsste die 200-Tage-Linie zurückerobert werden.
Wahrscheinlicher ist jedoch derzeit noch das Risiko eines Breaks der Aufwärtstrendlinie – mit weiteren Verlusten.
Sollten Steinhoff Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.