Liebe Leser,
bereits am Montag wurde bekannt, dass der Großaktionär Christo Wiese Anteile am Steinhoff-Konzern verkauft hat. Wiese war lange Zeit Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens und kennt dieses sehr gut. Deshalb verunsicherte die Meldung auch die übrigen Anleger.
Aktuelle Einschätzungen zur Aktie: Anteile reduzierten sich von 21 auf 6,20 %!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Nicht auszuschließen ist, dass Wiese auch seine restlichen Anteile an Steinhoff in den nächsten Tagen und Wochen veräußern wird. Gründe für den Anteilsverkauf wurden unterdessen nicht bekannt. Fraglich bleibt auch weiterhin, wie der Bilanzskandal am Ende des Tages ausgehen wird. Das überarbeitete Zahlenwerk wurde bislang nicht veröffentlicht.
Analyse der Aktie: Wo könnte in den Zahlen des Unternehmens getrickst worden sein?
Als Möbelkonzern verkauft Steinhoff im operativen Teil des Unternehmens, an dem die Holding beteiligt ist, Möbel an den Retail-Kunden. Ende 2016 verfügte das Unternehmen laut dem nun ebenfalls fraglichen Geschäftsbericht 2016 über rund 8 Mrd. Schulden und etwa 2,8 Mrd. Euro liquide Mittel.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.