Der angeschlagene Möbelkonzern Steinhoff wird noch immer von vielen offenen Fragen begleitet. Durch enorme Schulden und eine ungewisse Zukunft kann derzeit auch eine Pleite nicht vollständig ausgeschlossen werden. Sollte es dazu kommen, können Anleger nicht damit rechnen, großen Profit aus der Konkursmasse zu schlagen.
Die Liste der Gläubiger ist lang!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Sollte Steinhoff noch liquidiert werden, so werden bei einem Verkauf von Assets zuerst die Gläubiger bedient und davon gibt es nicht eben wenige. Unter jenen finden sich unter anderem auch einige Hedgefonds von bekannten Finanzinstituten. Kurzum lässt sich sagen, dass für den durchschnittlichen Anleger hier nicht viel zu holen wäre. Wer hier anlegt, setzt deshalb besser auf eine Erholung von Steinhoff in den kommenden Jahren. Sicher ist momentan aber noch überhaupt nichts.
Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.