Nach Anfang März kam es zu einem Anstieg durch den Abprall an der Unterstützungslinie bei 0,16 Euro. Die Anleger gewannen die Kauflust zurück und die Nachfrage steigerte sich. Dies lässt sich auch an den steigenden Kerzen des Handelsvolumens beobachten. Auch das Durchbrechen mit der Tekan-Linie sorgte für einen Kaufimpuls und bei 0,24 Euro bildete sich ein neues Zwischenhoch.
Durch die Kumo des Ichimoku-Indikators prallte der Kurs nach unten ab. Dabei wurde auch die Tekan Sen nach unten durchbrochen und diese diente nun als Widerstand, der den Preis immer weiter nach unten drückte. Zudem wechselte die Wolkenfarbe des ichimoku-Indikators auf Rot, was ein negatives Signal für den weiteren Verlauf sein könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Hält die Unterstützung stand?
Der Steinhoff-Kurs läuft inzwischen auf die Unterstützungslinie bei 0,16 Euro zu. Sollte diese standhalten, könnte der Kurs nach oben abprallen und einen Turnaround machen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.