Steinhoff ist sehr gut in die neue Woche gestartet. Das Unternehmen schaffte mit seiner Aktie einen Aufschlag in Höhe von mehr als 1 % und konnte vor allem eine sehr wichtige Hürde entscheidend überwinden. Es ging auf über 11 Euro nach oben, sodass die Sorge vor einem charttechnisch bedingten Abwärtstrend kurzfristig erneut verschoben wurde. Die Kurse könnten derzeit in der Lauerstellung verweilen, meinen die Analysten. Die allgemeine Kursschwäche scheint vorüber zu sein.
Wirtschaftlich keine Änderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Dennoch gibt es noch keine Nachrichten, die einen kräftigen Aufwärtsimpuls mit sich bringen könnten. Aus wirtschaftlicher Sicht warten die Analysten und Investoren unverändert auf eine Präsentation der Zahlen. Ohne diese Abschlussbilanz dürfte es keine Erleichterungsrallye geben, vermuten die Beobachter.
Technisch betrachtet konnte der Impuls zu neutralen Bewegungen bestätigt werden. Die Aktie hat keinen Antrieb, massiv in die Höhe zu schnellen. Vielmehr ist der G200 zwar erreicht, aber nicht stark überwunden worden. Insofern ist eine „gelbe“ Börsenampel zu vermelden. Stark würde der Trend erst dann, wenn die Aktie auf Kurse von mehr als 13 Cent nach oben klettern würde. Bis dahin fehlen allerdings noch 10 %, sodass die Entwicklung auf tönernen Füßen steht. Das Abwarten geht weiter.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.