Noch am Montag sah es wirklich übel aus für die Aktie von Steinhoff. Die Papiere des umstrittenen Möbelkonzerns waren am Morgen im Xetra-Handel bis auf 0,164 Euro zurückgefallen. Doch seitdem hat sich die Stimmung aufgehellt: Im Laufe des Dienstags ging es mit der Steinhoff-Aktie bis auf 0,180 Euro nach oben, ein zwischenzeitliches Plus von fast zehn Prozent. Und auch wenn die Papiere ihr Niveau nicht bis Börsenschluss hielten, der Grund für die Trendwende könnte in Deutschland liegen.
Steinhoff-Tochter Pepco startet in Berlin
Denn der seit Jahren in einen Bilanzskandal verwickelte sowie hoch verschuldete Konzern sorgte zuletzt für positive Schlagzeilen: Der Retailkonzern Pepco, an dem Steinhoff mit 78 Prozent beteiligt ist, setzt laut Nebenwertemagazin seinen Expansionskurs mit rund 400 Neueröffnungen europaweit fort. Und nun bereite das Unternehmen die Eröffnung der ersten Pepco-Filiale in Deutschland vor, heißt es. Auf 476 qm soll es bereits am Donnerstag in Berlins zweitgrößter Mall, im „Boulevard Berlin“ im Stadtteil Steglitz, losgehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Deutschland ist laut des Berichts das 16. Land, in dem Pepco Filialen eröffnet. „Und dann soll es Schlag auf Schlag weitergehen: Die Eröffnung der nächsten beiden Pepco-Filialen soll im Sommer in Ostdeutschland folgen“, so das Anlegermagazin. In den Monaten darauf sollen weitere Filialen der Steinhoff-Tochter in anderen deutschen Städten ihre Türen öffnen.
Europaweit 20.100 Neueröffnungen angestrebt
„Mit unserem Qualitätsversprechen, den unschlagbaren Preisen und unserem bekannt hoch geschätzten Kundenservice sind wir davon überzeugt, mit den von uns angebotenen Produkten die Erwartungen der Kunden in Deutschland zu erfüllen“, wird Patrick Steiger, Operations Manager von Pepco Deutschland, im Bericht zitiert. Und die Pläne sind zweifellos ambitioniert. Nach guten Halbjahresergebnissen will Steinhoff mit Pepco den eingeschlagenen „Europa-Ausbau“ vorantreiben, Zielgrösse seien mehr als 20.100 Neueröffnungen in den nächsten 10 Jahren.
Sollten Steinhoff Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.