Für Begeisterung konnte die Steinhoff-Aktie in den letzten Tagen nicht so recht sorgen. Auf Monatssicht befindet das Papier sich mit rund 16 Prozent im Minus und aktuell scheitern die Bullen immer wieder an einem Ausbruch über die Linie bei 0,10 Euro.
Obwohl das auf den ersten Blick kaum sensationell aussieht, ist das Kursniveau des Titels noch alles andere als katastrophal. Bisher gelingt es noch, die 200-Tage-Linie auf Abstand zu halten, die derzeit bei 0,094 Euro verläuft. Die Steinhoff-Aktie brachte es am heutigen Vormittag auf 0,0975 Euro nach leichten Kursgewinnen in den frühen Handelsstunden.
Der letzte Strohhalm?
Zumindest ein nicht unwichtiger charttechnischer Indikator spricht also noch für die Steinhoff-Aktie. Es ist allerdings momentan auch so ziemlich das einzig Positive, was es bei dem Papier zu finden gibt. Sämtliche anderen gleitenden Durchschnitte befinden sich jenseits der 0,10 Euro.
Das unterstreicht eindrucksvoll, warum eine Rückkehr in zweistellige Centbereiche für die Steinhoff-Aktie so wichtig ist. Hier spielt ausnahmsweise nicht einfach nur die Psychologie eine Rolle. Allerdings ist fraglich, ob die Bullen derzeit noch die Energie für einen weiteren Ausbruch aufbringen können. Denn fundamental hat sich für Steinhoff wenig geändert. Am ehesten ist die ohnehin schwierige Lage des Möbelkonzerns zuletzt noch prekärer geworden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Das alte Lied bei der Steinhoff-Aktie
Wie schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, steht und fällt die Steinhoff-Aktie mit einer Einigung mit den Gläubigern. Nur wenn eine solche gelingt, hat der Konzern langfristig überhaupt eine Chance auf ein Comeback. Auch wenn es dabei zuletzt einige Fortschritte gab, so ist die Sache längst nicht unter Dach und Fach.
Einige Gläubiger zeigten sich sichtlich unzufrieden mit den Vorschlägen von Steinhoff, zogen damit in Südafrika vor Gericht und bekamen recht. Nun erhöhte die Möbelkette ihrerseits ihr Angebot deutlich. Aller Voraussicht nach sind die Reibereien damit allein aber nicht vom Tisch. Solange die Situation so verfahren bleibt, ist die Steinhoff-Aktie ein heißes Eisen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Steinhoff-Analyse vom 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.