Zum Start in den gestrigen Handelstag lag die Steinhoff-Aktie bei 0,265 Euro. Als die Börse gestern ihren Tag beendet hatte, stand der Kurswert der Steinhoff-Aktie bei 0,251 Euro. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 578.534 Aktien von Steinhoff verwirklicht. Das 52-Wochen-Hoch konnte die Steinhoff-Aktie am 13. Januar 2022 erreichen. Zu dieser Zeit lag der Kurs bei 0,328 Euro. Dies ist eine Steigerung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief, was Anleger am 6. September 2021 miterleben mussten. Zu diesem Zeitpunkt lag der Wert der Steinhoff-Aktie ausschließlich bei 0,078 Euro.
Möbel sind das Kerngeschäft
Steinhoff erstellt und verkauft Möbel und Waren für den Haushalt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Herstellung und dem Vertrieb einer immensen Bandbreite an Einrichtungsgegenständen für zu Hause und Möbeln. Die Produkte werden in unterschiedlichen Einzelhandelsketten veräußert. Demnach zum Beispiel bei Harveys, Conforama oder Lipo.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Steinhoff, Pepco und Autos
Über die Pepco-Group veräußert Steinhoff zudem diverse Gebrauchsartikel für den alltäglichen Bedarf. Des Weiteren ist Steinhoff als Autohändler in Südafrika tätig. Unter der Marke „Unitrans Automotive“ läuft der Autohandel bei Steinhoff. Ferner operiert der Konzern in anderen Teilen der Welt wie zum Beispiel in Asien und Europa. Der derzeitige Wert der Steinhoff-Aktie liegt bei 0,254 Euro.
Steinhoff kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steinhoff jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steinhoff-Analyse.