Stefan F. Heidenreich, Jahrgang 1962, stammt aus Bremerhaven. Er ist bereits seit 2012 Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG, die durch Marken wie Nivea, Labello oder Tesa bekannt ist.
Der Posten des Vorstandsvorsitzenden ist Stefan F. Heidenreich nicht fremd
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete Heidenreich bei Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, Bertelsmann und ab 1996 für den Schweizer Lebensmittelhersteller Hero, dessen CEO er von 2004 bis 2011 war. Von dort wechselte er 2012 zum Hamburger Unternehmen Beiersdorf. 2014 wurde sein Vertrag als Vorstandsvorsitzender vorzeitig um fünf Jahre verlängert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf?
Stefan F. Heidenreich: Ehrgeizig in Beruf und Freizeit
Im Privaten hat sich der Norddeutsche dem Sport verschrieben, vor allem dem Wassersport und dem Motorradfahren: Als junger Mann war er Vize-Europameister im Surfen, mit seiner Yacht nahm er an Regatten teil. Auch auf dem Geländemotorrad fühlt er sich wohl. Da ist es nicht verwunderlich, dass er den Ruf hat, äußerst ehrgeizig zu sein. Heidenreich hat sowohl die deutsche als auch die Schweizer Staatsbürgerschaft. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Beiersdorf kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Beiersdorf jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Beiersdorf-Analyse.