Steel Dynamics: KGV noch mit Spielraum
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Steel Dynamics beträgt das aktuelle KGV 5,58. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Metalle und Bergbau“ haben im Durchschnitt ein KGV von 37,81. Steel Dynamics ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Steel Dynamics: Wie schlägt sich der Kurs?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 52,36 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Steel Dynamics damit 5,07 Prozent über dem Durchschnitt (47,29 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Metalle und Bergbau“ beträgt 47,29 Prozent. Steel Dynamics liegt aktuell 5,07 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Steel Dynamics: Was empfehlen die Banken?
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Steel Dynamics 5 mal die Einschätzung buy, 1 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Steel Dynamics vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 76,55 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 31,94 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 101 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Welche Kurssignale sendet das Sentiment?
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Steel Dynamics in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Steel Dynamics wurde deutlich mehr diskutiert als normal, außerdem ist eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steel Dynamics?
Es gibt derzeit bessere Dividenden-Aktien
Steel Dynamics schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Metalle und Bergbau auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 1,69 % und somit 1,08 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 2,76 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
In welche Richtung schlägt das Stimmungspendel aus?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An zehn Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein bis zwei Tagen unterhielten sich die Anleger weder über positive noch über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Steel Dynamics. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
In welchem Trend bewegt sich die Aktie?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Steel Dynamics-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 70,37 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (76,55 USD) deutlich darüber (Unterschied +8,78 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (72,79 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+5,17 Prozent Abweichung). Die Steel Dynamics-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Die Steel Dynamics-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Steel Dynamics kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Steel Dynamics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Steel Dynamics-Analyse.