StealthGas Inc. (NASDAQ:GASS) meldete für das vierte Quartal einen Umsatzrückgang von 3,2 % gegenüber dem Vorjahr auf 36,1 Mio. US-Dollar und übertraf damit den Konsens von 30,06 Mio. US-Dollar.
Das ist passiert
Das bereinigte EPS verbesserte sich von 0,03 $ im 4Q20 auf 0,07 $ und entsprach damit dem Konsens von 0,07 $. Die Flottenauslastung lag bei 98,3 %, wobei 62 Tage technisch nicht ausgelastet waren, was hauptsächlich auf den vollständigen Abschluss von zwei Trockendockungen im 4Q21 zurückzuführen ist. Die betriebliche Auslastung lag bei 96,1 % und verbesserte sich damit im Vergleich zum 3. Der Betriebsverlust für das Quartal belief sich auf (37,54) Mio. $, verglichen mit einem Gewinn von 2,92 Mio. $ im 4Q20.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei StealthGas?
Die Gesamtkosten stiegen von 34,37 Mio. $ im Vorjahr auf 73,6 Mio. $, wobei eine Wertminderung von 41,52 Mio. $ aufgrund der Abspaltung von Tankern verbucht wurde. Das bereinigte EBITDA stieg im Jahresvergleich um 6,3 % auf 14,58 Mio. USD, und die Marge stieg um 368 Basispunkte auf 40,5 %. StealthGas erwirtschaftete im GJ21 einen Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 41,04 Mio. USD, verglichen mit 52,11 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die liquiden Mittel des Unternehmens beliefen sich am Ende des Quartals auf 45,7 Mio. $.
Sollten StealthGas Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich StealthGas jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen StealthGas-Analyse.