Standard Lithium legt zu: Was hinter dem Kursplus steckt

Standard Lithium profitiert von US-Förderung und Projektfortschritt. Warum die Aktie jetzt zulegt und was Anleger wissen sollten.

Auf einen Blick:
  • US-Förderung für SWA-Projekt mit Prioritätsstatus
  • Lithium-Rückgewinnungsrate von über 99% erreicht
  • Finanzielle Stabilität durch schuldenfreie Bilanz
  • Lithiumpreise seit Jahresbeginn um 13% gesunken

Standard Lithium ist ein Lithium-Entwickler mit Fokus auf direkte Lithium-Extraktion (DLE) aus unterirdischen Solevorkommen in Arkansas und Texas. Das Unternehmen ist seit Jahren aktiv, wurde aber zuletzt durch zwei Dinge beflügelt: neue Förderzusagen der US-Regierung und Fortschritte bei Pilotprojekten. Die Folge: Der Aktienkurs legte nach der Zahlenvorlage am Freitag um rund 12% zu.

Staatliche Milliarden, politische Rückenwinde

Ein entscheidender Impuls kam aus Washington. Das US-Energieministerium unterstützt Standard Lithium mit einem Zuschuss von 225 Millionen US-Dollar für das Projekt in Southwest Arkansas. Parallel erhielt das Vorhaben durch einen präsidialen Erlass – Executive Order 14241 – den Status eines beschleunigten Genehmigungsverfahrens. Ziel: Die Unabhängigkeit von chinesischen Rohstoffen stärken und heimische Lithiumproduktion vorantreiben.

Zusätzlich wurde die erste Soleproduktions-Einheit („Reynolds Unit“) einstimmig von der Arkansas Oil and Gas Commission genehmigt. Damit ist ein weiterer regulatorischer Meilenstein genommen, auf dem Weg zu einer finalen Investitionsentscheidung.

Technologisch auf Kurs

Während andere Projekte noch in der Frühphase hängen, hat Standard Lithium den letzten Feldtest seiner DLE-Pilotanlage abgeschlossen. Ergebnis: Eine Lithium-Ausbeute von über 99% aus dem Smackover-Reservoir – deutlich über den Erwartungen. Partner ist hier Koch Technology Solutions, was für industrielle Skalierbarkeit spricht.

Auch geologisch hat man nachgelegt: Neue Bohrungen und Tests unterstützen die anstehende Machbarkeitsstudie (DFS). Die finalen Daten werden in Q2 oder Q3 erwartet – sie dürften wegweisend für Projektfinanzierung und Kundenverträge sein.

Kapital, Kooperationen, Kritik

Standard Lithium sitzt derzeit auf rund 31 Millionen USD Cash, schuldenfrei. Ein Joint Venture mit Equinor trägt derzeit die Hauptlast der Entwicklungskosten. Doch diese Mittel dürften bald aufgebraucht sein. Dann müsste Standard Lithium eigene Mittel einbringen – entweder durch Kapitalerhöhung, Kredite oder Teilveräußerungen.

In Arkansas wurde bereits ein Antrag auf Festsetzung von Lizenzabgaben eingereicht. Diese sogenannten Brine-Royalties sind notwendig, um mit der kommerziellen Förderung zu starten. Parallel läuft ein Prozess zur Kundenbindung – ein externer Berater soll Abnahmeverträge vermitteln.

Standard Lithium Ltd. Aktie Chart

Kursfantasie trifft Realitätscheck

Der Lithiumpreis ist nach seinem Boom deutlich zurückgekommen, das Marktumfeld bleibt angespannt. Dennoch lässt sich nicht abstreiten: Standard Lithium profitiert von der politischen Großlage, hat technologisch geliefert und verfügt über solide Partner.

Der Zeitplan bleibt jedoch ambitioniert, vergangene Verzögerungen mahnen zur Vorsicht. Für risikobereite Anleger mit langem Atem könnte die Aktie aber ein spekulativer Hebel auf die Lithiumstrategie der USA bleiben.

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Standard Lithium-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Standard Lithium. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Standard Lithium Analyse

Standard Lithium Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Standard Lithium
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Standard Lithium-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x