Stifel GMP, eine renommierte Finanzanalysten-Firma, hat kürzlich die Aktie des Lithium-Produzenten Standard Lithium einer gründlichen Bewertung unterzogen. Das Ergebnis dieser Analyse war eindeutig positiv, was zu einer offiziellen Kaufempfehlung von Stifel GMP führte. Lithium ist ein Schlüsselelement in der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Standard Lithium-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei der Entscheidung über den Kauf einer Aktie prüfen die Analysten die fundamentale und technische Situation des Unternehmens. Sie ziehen auch die Schätzungen anderer Analysten, die Aktionärsstruktur sowie fundamentale Daten des Unternehmens heran. Zudem darf ein Blick auf den Preisverlauf nicht fehlen. Aber schauen wir uns zuerst Standard Lithium an.
Standard Lithium – in Kanada ansässiges Technologie- und Lithiumentwicklungsunternehmen
Standard Lithium Ltd. erkundet, entwickelt und verarbeitet Lithium-Sole-Liegenschaften in den Vereinigten Staaten. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist das Lanxess-Projekt mit etwa 150.000 Acres an Sole-Pachtgebieten im Süden von Arkansas.
Das Unternehmen war früher als Patriot Petroleum Corp. bekannt und änderte im Dezember 2016 seinen Namen in Standard Lithium Ltd. um. Standard Lithium Ltd. wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vancouver, Kanada.
Wertpapier: Standard Lithium-Aktie
Branche: Sonstige Industriemetalle und Bergbau
Webseite: https://www.standardlithium.com
ISIN: CA8536061010 | Ticker: S5L

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Große Investmentgesellschaften, wie Blackrock oder The Vanguard Group, sind häufig Aktionäre von Unternehmen. Dies ist jedoch derzeit bei Standard Lithium nicht der Fall. Möglicherweise kommt das Unternehmen demnächst aber auf die Kauflisten der Big-Player. Die Standard Lithium-Aktie jetzt wirklich kaufen?
Name | Aktien | % |
Koch Industries, Inc. (Investment Management) | 13 480 083 | 8,09% |
BNP Paribas Asset Management UK Ltd. | 3 606 042 | 2,17% |
Robert Mintak | 3 167 999 | 1,90% |
Invesco Capital Management LLC | 3 136 212 | 1,88% |
James Andrew Robinson | 3 079 544 | 1,85% |
Van Eck Associates Corp. | 3 035 580 | 1,82% |
Robert Cross | 2 871 506 | 1,72% |
Anthony Alvaro | 2 800 000 | 1,68% |
Global X Management Co. LLC | 1 943 970 | 1,17% |
Volker G. Berl | 1 300 000 | 0,78% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist nichts anderes als der operative Gewinn. Durch die Betrachtung des Gewinns auf diese Art und Weise werden einige Vorteile aktiviert. Denn außerordentliche Einflüsse wie der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren schließt das operative Ergebnis aus. Wie also sieht’s bei Standard Lithium aus? Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Standard Lithium-Aktie zu kaufen.
Wie stehen die Experten zur Standard Lithium-Aktie?
Aktuell ist es leider so, dass keine aussagekräftigen Analystenschätzungen für Standard Lithium vorliegen. Insofern ist es nötig, eine gewisse Größe bzw. Relevanz abzuwarten. Erst dann werden sich entsprechende Analyse-Häuser mit dem Unternehmen beschäftigen. Es liegt nahe, dass bald Informationen folgen, ob man die Standard Lithium-Aktie kaufen sollte oder nicht. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Der Chartverlauf der Standard Lithium-Aktie
Bei Standard Lithium müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wenn es um die Entscheidung kaufen oder nicht geht. Ein Faktor, den Anleger berücksichtigen sollten, ist die technische Analyse. In ihrer einfachsten Form beinhaltet die technische Analyse die Suche nach Mustern auf dem Markt, die sich im Laufe der Zeit wiederholen.
Während das Allzeithoch bei 10,56 € zu finden ist, notiert das Allzeittief bei 0,30 € . Das 52‑Wochenhoch muss mit 6,41 € und das 52‑Wochentief bei 2,68 € angegeben werden. Aktuell tendiert die Standard Lithium-Aktie bei 4,24 € . Mit Bezug auf die Markttechnik, ist es so, dass immer wieder neue Hochs tendenziell einen intakten Aufwärtstrend anzeigen. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Standard Lithium-Aktie
Standard Lithium Aktie Chart
Das sind die Konkurrenten
American Lithium Corp. ist ein Explorationsunternehmen, das sich mit der Identifizierung, dem Erwerb, der Exploration und der Erschließung von Rohstoffliegenschaften in den Vereinigten Staaten befasst. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf das TLC Claystones Projekt mit einer Fläche von ca. 5.052 Hektar in der Stadt Tonopah, Nevada, sowie auf das Falchani Lithium Projekt und das Macusani Uran Projekt in Puno, Peru. Das Unternehmen war früher als Menika Mining Ltd. bekannt und änderte im April 2016 seinen Namen in American Lithium Corp.
Rock Tech Lithium Inc. befasst sich mit der Exploration und Erschließung von Lithiumgrundstücken. Das Unternehmen hält eine 100%ige Beteiligung am Lithiumprojekt Georgia Lake, das 277 Claims und 41 Bergbaupachtverträge im Bergbaudistrikt Thunder Bay in Ontario umfasst. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rock Tech Resources Inc. bekannt und änderte im April 2010 seinen Namen in Rock Tech Lithium Inc. um. Rock Tech Lithium Inc.
Allkem Limited beschäftigt sich mit der Produktion und dem Verkauf von Lithium und Bor in Argentinien. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist die Lithiumanlage Olaroz in der Provinz Jujuy im Norden Argentiniens. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Brisbane, Australien.
Der Blick auf die Trendanalyse für Standard Lithium
- Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Standard Lithium-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 10 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 10 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
So fällt die Gesamtauswertung der Trendanalyse aus. Alles zusammen sind es 30 Kriterien davon sind 27 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 90.00 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Standard Lithium-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten Sie die Standard Lithium-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Standard Lithium-Aktie wie folgt bewertete werden: „Kaufen“. Schauen Sie nächsten Monat gerne wieder vorbei, denn der Artikel wird ständig aktualisiert.