Die Standard Lithium-Aktie hat in der Year-to-Date Betrachtung ordentlich eingebüßt: An der Bourse de Toronto verlor das Papier seit dem 01 Januar 29,18 Prozent. In der vergangenen Woche ging es für den Kurs des Unternehmens weiter abwärts: Der Titel hat in den vergangenen fünf Tagen 3,13 Prozent verloren. 0,46 Prozent stieg das Standard Lithium-Papier jedoch bis 15:49 Uhr MEZ– und notierte damit bei 8,71 kanadischen Dollar.
In Sachen Handelsvolumen kam die Standard Lithium-Aktie an der Bourse de Toronto in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 336 750 Anteilen – etwa 0,19 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Außerordentlich regen Handel erlebte der Titel zuletzt am 30.03, als im Tagesverlauf 1,36 Millionen Mal Käufer und Verkäufer zusammenkamen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Nur ein Luftholen?
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig aufsteigenden Trend der Standard Lithium-Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (10,02 %), unter dem GD50 (-2,53 %) und wieder über dem GD100 (10,48 %). Der RSI 14 deutet mit 49,18 jedoch daraufhin, dass der Titel derzeit nicht „überkauft“ ist.
Dennoch sehen die großen Investmentbanken bei der Standard Lithium-Aktie Luft nach oben: Das aktuelle Konsens-Kursziel von insgesamt sechs Analysten liegt bei 12,84 CAD, wobei sich die Schätzungen in einer Spanne von 4,75 bis 16,46 CAD bewegen. Das Prädikat „Kaufen“ verleihen zwei der Experten, „Aufstocken“ vier, „Halten“, „Reduzieren“ und „Verkaufen“ keiner. Auf einer Spanne von 1 für „Verkaufen“ bis 10 für „Kaufen“ erhält der Titel als durchschnittliche Analystenbewertung damit einen starken Wert von 8,3.
Standard Lithium kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Standard Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Standard Lithium-Analyse.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...