Die Standard Lithium-Aktie steht möglicherweise vor einem Turnaround. Zu Wochenbeginn waren die Kurse an der NYSE Arca im Tief bis auf 5,50 Dollar abgerutscht. Es handelte sich dabei um den niedrigsten Stand seit Ende August letzten Jahres. Allerdings waren die Bären nicht in der Lage, die Aktie auf diesem Niveau zu halten. Die Bullen übernahmen die Kontrolle und sorgten dafür, dass der Schlusskurs oberhalb des Eröffnungskurses und in der Nähe des Tageshochs lag.
Standard Lithium-Aktie startet mit Hammer in die Woche
Demnach bildete sich ein Hammer, der in der japanischen Candlestick-Analyse eine wichtige Trendwendeformation darstellt. Bildet sich der Hammer wie im Fall der Standard Lithium-Aktie in einer Abwärtsphase und folgt auf eine Reihe bärischer Chartkerzen, handelt es sich nicht selten um den Ausgangspunkt einer Erholungsbewegung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Deutliche Gewinne am Dienstag
Dieser Eindruck erhärtet sich durch die deutlichen Zugewinne vom Dienstag. Die Aktie startet mit einer Gap in den Handel und legt im Tagesverlauf knapp 9 Prozent zu. Damit hat sich der Kurs wieder an das 50 %-Fibonacci-Retracement des langfristigen Anstiegs von Mitte März 2020 herangeschoben. Es befindet sich bei 6,62 Dollar.
Gelingt der Sprung über den EMA200?
Wird es durchbrochen, könnte die Aktie die nötige Kraft für den Sprung über die 200-Tage-Linie (EMA200) gesammelt haben. Der EMA200 befindet sich aktuell bei 7,05 Dollar und hatte den Kurs in der vergangenen Woche nach unten abprallen lassen. Auch diesmal sollte man demnach mit dem Widerstand der Bären rechnen.
Sollten Standard Lithium Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Standard Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Standard Lithium-Analyse.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...