Die Papiere von Standard Lithium mussten in den vergangenen Wochen starke Einbußen hinnehmen. Das hat dazu geführt, dass das bisherige Korrekturtief von Anfang März knapp unterhalb der 5,00-Dollar-Marke ein weiteres Mal angelaufen wurde. Die bullische Reaktion vom Freitag, die auch markttechnische Gründe hatte, lässt darauf hoffen, dass die Unterstützung verteidigt werden kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Standard Lithium-Aktie kann weiter zulegen
Zumal die Aktie trotz anfänglicher Verluste auch zum Auftakt in die neue Woche weiter zulegen kann. Ein erster kleinerer Widerstand begegnet dem Kurs nun bei 5,73 Dollar. Steigt das Papier in der Folge bis auf 5,92 Dollar, könnte das Gap vom 9. Mai geschlossen werden. Weitere Hindernisse stellen sich der Aktie in Form der 50- und der 200-Tage-Linie (EMA50; EMA200) entgegen. Gleiches gilt für das 23,6 %-Fibonacci-Retracement bei 6,85 Dollar. Sollten all diese Hürden aus dem Spiel genommen werden, könnte der Anstieg bis zur 8,00-Dollar-Marke fortgesetzt werden. Hier befindet sich das 38,2 %-Fibonacci-Retracement.
Die Analysten sind bullisch gestimmt
Die Korrekturbewegung hat dazu geführt, dass der Börsenwert von Standard Lithium auf 1,21 Mrd. Kanadische Dollar (umgerechnet 940 Mio. US-Dollar) gesunken ist. Zu den Hochzeiten von Ende Oktober lag die Marktkapitalisierung noch bei knapp 2,6 Mrd. Kanadischen Dollar. Das durchschnittliche Kursziel der covernden Analysten (2x Buy, 4x Overweight) liegt derzeit bei 12,84 CAD und damit fast 80 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.
Sollten Standard Lithium Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Standard Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Standard Lithium-Analyse.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...