Was ist los bei der Standard-Lithium-Aktie? Unbestritten ist, es gibt eine hohe Nachfrage nach Lithium. Die Transformation der Autoindustrie hin zum E-Auto und weg vom Verbrenner schafft eine riesige Nachfrage nach Batterien – und diese wiederum benötigen jede Menge Lithium.
So können auch Unternehmen, die Lithium abbauen und bereitstellen, mit immer neuen Umsatzrekorden glänzen. Dies führte in den vergangenen Wochen bei der Standard-Lithium-Aktie zu kurzfristigen Kurssprüngen nach oben. Die Skepsis überwiegt aber bei den Anlegern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Shortseller attackieren Standard Lithium
Denn einige Shortseller behaupten, dass das Unternehmen eigentlich nichts als heiße Luft wäre. Eigens gegründet, um Aktien unter das Anlegervolk zu bringen. Da das Unternehmen auch bislang fundamental keine nachhaltigen Ergebnisse vorweisen kann, bleibt viel Hoffnung im Wert. Erholungen jedoch wurden bislang verkauft – ein Warnsignal für Anleger. Es gilt: Kein Rauch ohne Feuer.
Standard Lithium kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Standard Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Standard Lithium-Analyse.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...