Nach Betrugsvorwürfen durch die Leerverkäufer von Hindenburg Research sah sich das Management von Standard Lithium kürzlich zu einer Antwort darauf genötigt. Naturgemäß wurden die Anschuldigungen dabei zurückgewiesen, wobei die Verantwortlichen es aber etwas an Ernsthaftigkeit vermissen ließen.
In der Reaktion auf den Bericht der Shortseller ging das Unternehmen auf manche Punkte überhaupt nicht ein und ließ etwa den Vorwurf, die eigene Aktie bewusst gepusht zu haben, völlig unkommentiert. Natürlich ist das weit entfernt von einem Schuldeingeständnis, was auch auf andere nicht erwähnte Vorwürfe zutrifft. Bei den Anlegern nähren sich damit aber letztlich die Zweifel.
Das ist nicht genug
Entsprechend konnte die Standard Lithium-Aktie an den Märkten zuletzt auch nicht unbedingt für neues Vertrauen von Seiten der Anteilseigner sorgen. Trotz Zugewinnen von knapp 16 Prozent am Freitag konnte der Titel sich von den vorherigen schweren Verlusten kaum erholen und auf Wochensicht musste ein Minus von 14 Prozent verbucht werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Immerhin wehrte man sich dann doch gegen den einen oder anderen Vorwurf, etwa mit Hinblick auf angeblich fehlende Patente. Letzten Endes wird es wohl noch etwas dauern, bis Klarheit in die Angelegenheit kommen wird. Für die nahe Zukunft bleibt jetzt abzuwarten, ob die Leerverkäufer noch einmal nachsetzen werden.
Die Standard Lithium-Aktie in gefährlichem Terrain
Rückendeckung gab es zuletzt durch den Partner Koch Industries, wie bei „onvista.de“ zu lesen ist. Nach einer umfangreichen Prüfung sei man zu dem Schluss gekommen, dass die Technologie von Standard Lithium weiterhin ein „Hoffnungsschimmer“ für die Produktion von Lithium in Nordamerika sei.
Solche Worte würde man sich aktuell mehr vom Unternehmen selbst wünschen. Für den Moment ist die Standard Lithium-Aktie mit äußerster Vorsicht zu behandeln, da sie schon vor den jüngsten Verwerfungen nicht unbedingt eine gute Figur abgegebene hat. Die schweren Verluste aus dieser Woche werden nur schwerlich aufzuholen sein. Sollten die Verdachtsfälle von Hindenburg sich erhärten, könnte es auch noch zum großen Crash kommen. Auf der Seitenlinie lässt sich all das sehr entspannt verfolgen.
Standard Lithium kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Standard Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Standard Lithium-Analyse.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...