Stadler Rail hat einen bedeutenden Auftrag aus Schweden erhalten: Das Unternehmen wird sieben moderne Flirt-Züge für die Bahngesellschaft A-Train AB liefern. Darüber hinaus beinhaltet der Vertrag eine Option für ein achtes Fahrzeug. Doch das ist noch nicht alles – zusätzlich zur Fahrzeugproduktion übernimmt Stadler auch die Wartung über einen Zeitraum von 15 Jahren. Das gesamte Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 350 Millionen Schweizer Franken.
Produktion startet im Rheintal
Gefertigt werden die Züge ab Ende 2026 im Werk im St. Galler Rheintal. Nach aktueller Planung sollen sie ab Ende 2029 auf der wichtigen Verbindung zwischen dem Flughafen Arlanda und dem Stockholmer Hauptbahnhof unterwegs sein.
Mehr Platz für Pendler und Reisende
Die neuen Flirt-Züge bringen nicht nur frischen Wind auf die Schienen, sondern vor allem mehr Platz: Die Sitzplatzkapazität auf der stark genutzten Strecke zwischen Flughafen und Innenstadt soll um über 50 Prozent steigen. Damit stärkt Stadler Rail nicht nur den öffentlichen Verkehr in Stockholm, sondern baut auch seine Position im skandinavischen Markt deutlich aus.
Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.