Stadler Rail, mit Hauptsitz im schweizerischen Bussnang, ist ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen für Nah-, Fern- und Stadtverkehr. Das Unternehmen hat nun ein wichtiges Kapitel abgeschlossen: Die bislang größte Fahrzeugbeschaffung der Schweizerischen Südostbahn (SOB) wurde pünktlich und vollständig geliefert – ein Prestigeprojekt für beide Seiten.
Traverso und FLIRT3: Ein Rollmaterial-Meilenstein
Über sechs Jahre hinweg hat Stadler insgesamt 43 neue Züge an die SOB ausgeliefert – 30 kupferfarbene Traverso-Triebzüge und 13 silberne FLIRT3-Modelle. Die Fahrzeuge wurden vollständig in der Schweiz entwickelt und gefertigt, mit maßgeschneiderter Technik für die besonderen topografischen Anforderungen des Schweizer Bahnnetzes. Insgesamt summiert sich das beschaffte Rollmaterial auf über 5,5 Kilometer Länge – ein wichtiger Schritt in der Modernisierung des regionalen und nationalen Bahnverkehrs.
Neue Standards im Fernverkehr
Die kupferfarbenen Traverso-Züge prägen heute das Bild von beliebten Linien wie dem «Voralpen-Express», dem «Treno Gottardo» oder dem neuen «Alpenrhein-Express». Sie kommen aber auch im Regionalverkehr in der Ost- und Zentralschweiz zum Einsatz. Neben leistungsstarker Antriebstechnik überzeugen die Züge mit moderner Ausstattung: Klimatisierte Abteile, Steckdosen an jedem Platz, großzügige Niederflureinstiege, Fahrrad- und Gepäckabteile sowie Snackautomaten machen das Reisen komfortabler.
Stadler Rail AG Aktie Chart
Verlässlicher Partner mit Schweizer DNA
Das Vertrauen der SOB in Stadler beruht nicht nur auf technischer Qualität, sondern auch auf Zuverlässigkeit. Projektleiter Thomas Schäfer lobt die Zusammenarbeit ausdrücklich – ebenso wie Stadler-CEO Dennis Laubbacher, der den Abschluss des Projekts als gemeinsamen Erfolg feiert. Die hohe Kundenzufriedenheit spricht für sich: Rückmeldungen zu den Fahrzeugen sind durchweg positiv – eine gute Basis für zukünftige Kooperationen.
Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.