Liebe Leser,
Stada liebäugelt nach der Übernahme durch die Investoren Bain und Cinven mit der Reduzierung der Dividende. Das Unternehmen teilte am Donnerstag mit, nur noch elf Cent je Anteilsschein auszahlen zu wollen. Das ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber der Dividende von 72 Cent je Aktie, die für das Geschäftsjahr 2016 ausgezahlt wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stada Arzneimittel?
Mit dem Schritt soll das Eigenkapital des Konzerns gestärkt werden. Ob die Anleger dafür Verständnis haben werden, bleibt wohl noch abzuwarten. Am Freitag war es für die Aktie jedoch noch sehr ruhig, ein Minus von 0,19 Prozent ist kaum erwähnenswert. Für gute Resonanz sorgte die Vorstellung von Zukunftsplänen, mit denen Stada mittelfristig zum Global Player aufsteigen möchte.
Sollten Stada Arzneimittel Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Stada Arzneimittel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Stada Arzneimittel-Analyse.
Stada Arzneimittel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...