Stabilus SE (ISIN: LU1066226637) lädt Investoren und Analysten zu einer Telefonkonferenz am 1. August 2022, 10:30 Uhr MESZ, anlässlich der Veröffentlichung der Q3 FY2022 Ergebnisse ein. In der Telefonkonferenz wird der Vorstand der Stabilus SE anhand einer Präsentation die Entwicklung des Unternehmens im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022 (endet am 30. September 2022) vorstellen. Das Q3-Statement und die entsprechende Präsentation werden am 1. August 2022 um 7:00 Uhr MESZ auf der Website des Unternehmens unter Investoren / Finanzberichte & Präsentationen zur Verfügung stehen. Außerdem wird am 1. August 2022 um 7:00 Uhr MESZ eine Corporate News veröffentlicht.
Informationen zur Telefonkonferenz
Datum: 1. August 2022
Zeit: 10:30 Uhr MESZ
Teilnehmer von Stabilus SE: Dr. Michael Büchsner (CEO), Stefan Bauerreis (CFO)
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stabilus?
Dauer: ca. 60 Minuten (inkl. Q&A)
Dial-ins
+32 2 588 43 69 Belgien +1 604 262 0714 Kanada +45 69 91 82 67 Dänemark +358 9 42720657 Finnland +33 4 82 98 62 47 Frankreich +49 30 232531410 Deutschland +39 02 6006 3142 Italien +81 50 6862 3204 Japan +352 28 48 74 04 Luxemburg +31 40 744 1295 Niederlande +47 815 03 466 Norwegen +34 912 66 19 31 Spanien +46 40 688 75 30 Schweden +41 43 550 14 52 Schweiz +44 20 3014 2761 Vereinigtes Königreich +1 516 269 8974 Vereinigte Staaten von Amerika Eine Anmeldung für die Telefonkonferenz ist nicht erforderlich. Die Telefonkonferenz wird in englischer Sprache abgehalten.
Über Stabilus
Stabilus ist einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen wie Mobilität, Gesundheitswesen, Freizeit, Möbel, Energie, Bau, Industriemaschinen und Automation. Basierend auf mehr als acht Jahrzehnten Erfahrung bietet Stabilus zuverlässige und innovative Lösungen, die das Öffnen, Schließen, Heben, Senken und Verstellen ermöglichen, verbessern oder automatisieren. Die von Stabilus entwickelten Dämpfungs- und Schwingungsisolierungstechnologien können individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden und bieten Schutz vor Stößen, Vibrationen und Lärm. Die Gruppe mit Hauptsitz in Koblenz verfügt über ein internationales Netzwerk von Produktionsstätten in elf Ländern, beschäftigt weltweit mehr als sechstausend Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 937,7 Millionen Euro. Darüber hinaus unterhält die Gruppe regionale Büros und Beziehungen zu Vertriebspartnern in über fünfzig Ländern in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Die Stabilus SE ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und im SDAX vertreten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Stabilus-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Stabilus jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Stabilus-Analyse.