Klare Kaufempfehlung seitens der Analysten
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Stabilus als „Hold“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor2 Buy, 1 Hold, 1 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Stabilus vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 68,75 EUR. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 11,25 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 61,8 EUR beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Stabilus: Dividende lukrativ genug für Anleger?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Stabilus liegt mit einer Dividendenrendite von 1,93 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die „Maschinen“-Branche hat einen Wert von 4,31, wodurch sich eine Differenz von -2,37 Prozent zur Stabilus-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Sell“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stabilus?
Wie reagieren die Anleger?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Stabilus wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Dadurch erhält Stabilus auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Buy“-Bewertung.
Stabilus kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Stabilus jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Stabilus-Analyse.