Splunk Inc. (NASDAQ:SPLK) notiert am Montag deutlich schwächer, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hat, dass CEO Doug Merritt zurücktreten wird.
Merritt wird dem Unternehmen in beratender Funktion erhalten bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Splunk ernannte Graham Smith, den Vorsitzenden des Board of Directors von Splunk, zum Interims-CEO.
„Als der Vorstand und ich überlegten, wie wir Splunk am besten für langfristigen Erfolg und weiteres Wachstum positionieren können, kamen wir zu dem Schluss, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Übergang in die nächste Phase der Unternehmensführung ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Splunk?
Das Unternehmen gab außerdem eine vorläufige Umsatzprognose für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022 ab. Splunk erwartet einen Gesamtumsatz von rund 660 Millionen US-Dollar gegenüber der Schätzung von 646,38 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Splunk wird seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2022 nach Börsenschluss am 1. Dezember bekannt geben.
SPLK Kursentwicklung
Splunk wurde in den letzten 52 Wochen zwischen $207,40 und $110,28 gehandelt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag die Aktie um 16,60 % niedriger bei $139,87.
Splunk kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Splunk jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Splunk-Analyse.