Zum Ende des letzten Handelstages machte das Spineway-Papier einen 12,5-prozentigen Verlust und notierte im Tagesverlauf um 10:08 an der SDAX bei 0,0008 EUR.
In Sachen Handelsvolumen kam die Spineway-Aktie an der SDAX in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von über 84 Millionen Anteilen – etwa 0,55 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Besonders viele Aktien handelten die Anleger zuletzt am 21. Januar: Das Volumen betrug an jenem Tag 450 Millionen Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spineway?
Der Preis stimmt!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht den aufsteigenden Trend der Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (100%), dem GD50 (100%) und GD100 (100%). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (46,61) lässt jedoch noch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überkauft“ ist.
Bislang kam nur ein Analysehaus zu einer Bewertung der Aktie: Das Kursziel des Experten liegt bei 0,01 EUR, seine Empfehlung lautet „Halten“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Spineway-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Spineway jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Spineway-Analyse.