Es ist schon etwas her, dass Spineway neue Informationen über seine Ergebnisse aus dem ersten Quartal präsentierte. Auf den ersten Blick konnten die sich aber immerhin sehen lassen. So berichtete das französische Unternehmen darüber, die Umsätze im ersten Quartal um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert zu haben.
Das klingt aber nur so lange gut, wie die absoluten Zahlen nicht beachtet werden. Denn 55 Prozent mehr als fast nichts bleibt immer noch sehr wenig. Letzten Endes konnte Spineway in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ganze 1,3 Millionen Euro umsetzen, was für einen börsennotierten Konzern nun wirklich kaum der Rede wert ist.
Der Durchbruch lässt auf sich warten
An der Börse konnten keine besonderen Reaktionen auf die Meldungen des Unternehmens festgestellt werden. Noch immer bewegt die Spineway-Aktie sich mit 0,0007 Euro auf einem Niveau, das kaum näher an der Bedeutungslosigkeit sein könnte. Der große Durchbruch lässt sowohl fundamental als auch an der Börse auf sich warten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spineway?
Die gestiegenen Umsätze sollen dabei an dieser Stell gar nicht schlechtgeredet werden, denn letztlich ist es immer gut, wenn ein Wachstum zu verzeichnen ist. Um die Sektkorken knallen zu lassen braucht es aber schlicht noch deutlich mehr positive Impulse.
Die Spineway-Aktie bleibt eine gefährliche Angelegenheit
Die schon fast lächerlich geringen Kurse der Spineway-Aktie locken natürlich Schnäppchenjäger, Spekulanten und allgemein abenteuerlustige Naturen an. Die könnten mit einem Investment langfristig auch durchaus hohe Gewinne erzielen, sollten sich aber stets auch über die Risiken bewusst sein.
Auch wenn Spineway finanziell vergleichsweise stabil aufgestellt ist und mit einer plötzlichen Insolvenz eher nicht zu rechnen ist, so kann auf lange Sicht bis hin zum Totalverlust nichts wirklich ausgeschlossen werden. Empfehlen lässt der Titel sich aufgrund der enormen Unsicherheiten kaum. Wer sich auf das Wagnis einlassen und einem Investment im Zweifle nicht nachtrauert, soll sich davon aber auch nicht abhalten lassen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Spineway-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Spineway jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Spineway-Analyse.