Der SPI war am 17. April mit einem Punktestand von 11456,3 aus dem Handel gegangen. Heute ging es für den SPI (CH0009987501) mit -2,03 %
weiter. Derzeit notiert der Index aus CHE bei einem Punktestand von . Händler erwarten, dass sich der Trend der jüngsten Entwicklung fortsetzt.
Tagesgewinner sind dabei die Werte von Addex Therapeutics, Banque Profil de Gestion sowie VAT. Die Kurse sind um +10,67 %, +10,41 % sowie +9,38 % nach
oben marschiert. Tagesverlierer sind die Titel Aluflexpack AG, Relief Therapeutics Holding AG, Valartis Group AG. Die Abschläge belaufen sich auf -7,94 %, -7,59 %, -6,08 %.
Addex Therapeutics Fundamental:
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Addex Therapeutics liegt bei 16,67, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Buy". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Addex Therapeutics bewegt sich bei 63,6. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Buy".
Banque Profil de Gestion Sentiment und Buzz:
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Banque Profil de Gestion in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Hold"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Banque Profil de Gestion haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Banque Profil de Gestion bekommt dafür eine "Hold"-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem "Hold" bewertet.
VAT Anleger:
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei VAT beträgt das aktuelle KGV 55,68. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Maschinen" haben im Durchschnitt ein KGV von 27,95. VAT ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute überbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Sell"-Einschätzung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gazprom-Analyse vom 27.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.