Kurs aus fundamentaler Sicht berechtigt?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Sphere 3d mit einem Wert von 1,76 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Software“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 139,9 , womit sich ein Abstand von 99 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Wie urteilen Analysten über Sphere 3D?
Für Sphere 3d liegen aus den letzten zwölf Monaten 1 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Buy“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Sphere 3d vor. Aus Analystensicht erhält die Sphere 3d-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sphere 3D?
So stellt sich für Sphere 3D die Lage im RSI dar
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Sphere 3d heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 60,98 Punkten, zeigt also an, dass Sphere 3d weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Sphere 3d weder überkauft noch -verkauft (Wert55,09), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Sphere 3d-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Wie stark steht die Aktie in der Diskussion?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Sphere 3d für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Sphere 3d für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Sphere 3d insgesamt ein „Hold“-Wert.
Sphere 3D kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Sphere 3D jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sphere 3D-Analyse.