Was man wissen sollte!
Der frühere Herausgeber von „The Gartman Letter“ und derzeitige Vorsitzende der University of Akron Endowment hat sich laut einem Bloomberg-Bericht kürzlich von einigen Aktienpositionen getrennt und fühlt sich zufrieden, an der Seitenlinie zu sitzen.
„Ich bin am Donnerstag und Freitag letzter Woche aus vielen Long-Positionen ausgestiegen,“ sagte Gartman. „Ich bin froh, dass ich im Grunde so flach bin wie seit langem nicht mehr.“ Er rechnet schon seit geraumer Zeit mit einem Bärenmarkt. Obwohl er mit seinen Vorhersagen im Jahr 2021 falsch lag, ist er dieses Jahr der Zeit voraus.
Was zuvor geschah!
Im Januar sagte Gartman voraus, dass der S&P 500 im Jahr 2022 einen Rückgang von 15 % verzeichnen würde. Der vielbeachtete Aktienindex ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung seit Jahresbeginn um fast 11,5 % gefallen. Jetzt sagt Gartman, dass noch mehr Abwärtsbewegungen bevorstehen könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR S&P 500 ETF?
„Es könnte noch ein ganzes Stück weiter nach unten gehen,“ sagte er. „Die Nutzung der Marge ist zurückgegangen. Das ist immer eines der Anzeichen für ein Top auf dem Markt. Seien Sie vorsichtig. Ich denke, dass es von hier aus um weitere 5-10 % abwärts geht. Mindestens. Vielleicht auch mehr.“ Neben den Stop-Loss-Schutzmaßnahmen hat Gartman nach eigenen Angaben Ende letzten Jahres begonnen, das Portfolio der Universität zu reduzieren.
Was erwartet wird!
Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen im Mai um 50 Basispunkte anhebt. Zumindest eine Anhebung um 50 Basispunkte ist laut den jüngsten Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jay Powell im Gespräch. Viele erwarten, dass im Juni eine weitere Zinserhöhung um 50 bis 75 Basispunkte folgen wird.
SPDR S&P 500 ETF kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich SPDR S&P 500 ETF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SPDR S&P 500 ETF-Analyse.
SPDR S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...