S&P 500, Nasdaq & Dow: Uns erwartet ein Spektakel!

US-Börsen steigen vorbörslich deutlich: Einigung mit China auf niedrigere Zölle sorgt für Kurssprünge bei Tech, Öl und Konsumwerten.

Auf einen Blick:
  • USA und China senken gegenseitige Zölle – Märkte feiern Deeskalation
  • Nasdaq-Futures springen über 4%, Apple, Tesla und Amazon mit Kurssprüngen
  • Gold schwächelt, Ölpreis zieht an – Anleger setzen auf Wachstum

Der Wochenauftakt an der Wall Street verspricht spektakulär zu werden. Die Futures auf die großen US-Indizes explodieren – angetrieben von einem verkündeten Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China. Nach monatelangem Tauziehen folgt nun die überraschende Einigung: Beide Länder streichen ihre Strafzölle massiv zusammen. Das sorgt weltweit für Erleichterung – und eine risk-on-Rallye an den Märkten.

Zölle gesenkt – Börsen jubeln

Was über das Wochenende in Genf verhandelt wurde, hat es in sich: Die USA senken ihre sogenannten „Reziprozitätszölle“ auf chinesische Waren von 145% auf 30%. China zieht nach und senkt ebenfalls seine Gegenzölle auf US-Produkte – von 125% auf 10%. Für Analysten kommt die Deeskalation schneller und stärker als erwartet – und setzt sofort Kursimpulse frei.

Dow-Futures steigen vorbörslich um 2,5%, die des S&P 500 legen über 3% zu. Besonders stark ist der Technologiesektor: Der Nasdaq-100 schießt über 4% nach oben. Damit könnte der Index noch heute wieder über das Niveau vom 2. April klettern – dem Tag, an dem die „Befreiungszölle“ von Präsident Trump eingeführt wurden.

Big Tech dreht auf

Tech-Aktien profitieren besonders. Apple (+6,7%) und Tesla (+7,7%) machen große Teile ihrer Wertschöpfung in China – und atmen auf. Auch Amazon, Nvidia, Meta und Microsoft legen kräftig zu. Analysten wie Dan Ives von Wedbush sehen im Zoll-Deal eine Neubewertungschance für den gesamten Sektor: „Die Lieferkettensorgen schwinden – neue Höchststände bei Tech sind 2025 absolut realistisch.“

Auch US-notierte China-Aktien legen zu: Alibaba steigt 7%, JD.com 5,7%, Baidu 4,5%. PDD Holdings führt mit einem Plus von 8,5% die Liste an.

Anleger wechseln den Modus

Der überraschende Schulterschluss verändert die Marktstimmung grundlegend. Anleger kehren „sicheren Häfen“ wie Gold den Rücken: Der Goldpreis fällt um 3,3%, Minenwerte wie Newmont verlieren über 6%. Gleichzeitig zieht der Dollar an – der WSJ-Dollarindex klettert um 1,2% auf ein Einmonatshoch. Auch die Renditen von US-Staatsanleihen steigen – ein Zeichen wachsender Risikofreude.

Gewinner in Europa und Asien

Die Rally schwappt bereits über die Kontinente: In Hongkong steigt der Hang Seng Index um 3,1%, der CSI 300 in Festlandchina um 1,2%. In Europa profitieren globale Exportwerte: ASML, Stellantis und Kering gewinnen. Besonders auffällig: Der dänische Logistikkonzern Maersk springt um 12% – nachdem der US-China-Handelskonflikt die Containermengen zuletzt um bis zu 40% gedrückt hatte.

Öl zieht an, Pharma verliert

Auch Rohstoffe profitieren: Der Ölpreis (Brent) steigt um knapp 3% auf über 66 Dollar je Barrel. Hintergrund: Ein besseres Weltwirtschaftsklima bedeutet mehr Energieverbrauch. Bergbauwerte wie Glencore legen entsprechend zu.

Anders die Pharmawerte: Eli Lilly, Pfizer und Merck verlieren vorbörslich zwischen 2,5% und 3,8%. Grund ist eine parallel angekündigte US-Verordnung, die Medikamentenpreise auf internationales Niveau deckeln soll – ein alter Trump-Vorschlag, der neu aufgelegt wird.

Ausblick: Berichtssaison läuft an

Nachbörslich stehen erste Quartalszahlen an – unter anderem von ZoomInfo, DaVita und Hertz. Im weiteren Wochenverlauf folgen Schwergewichte wie Walmart, Alibaba, Cisco, Deere, Applied Materials und JD.com. Mit dem Rückenwind vom Zoll-Deal könnten starke Zahlen nun doppelt honoriert werden.

NASDAQ 100-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NASDAQ 100-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu NASDAQ 100. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

NASDAQ 100 Analyse

NASDAQ 100 Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu NASDAQ 100
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose NASDAQ 100-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x