Für die Southwest Airlines-Aktie läuft es bereits seit einiger Zeit nicht mehr rund an der Börse. Seit vier Jahren befindet sich der amerikanische Billigflieger nun schon in einem langfristigen Abwärtstrend. Kann diese neue Idee Southwest Airlines wieder Aufwind geben?
Bald auch Interkontinentalstrecken?
Southwest Airlines fokussiert sich seit jeher auf Strecken innerhalb der USA. Erst 50 Jahre nach der Gründung der Fluggesellschaft nahm sie im Jahr 2014 erste Ziele in der Karibik in ihr Streckennetz auf.
Nun will Southwest Airlines offenbar auch Interkontinentalrouten in sein Flugprogramm aufnehmen. Zumindest legt das der Antrag beim US-Verkehrsministerium nahe. Der Billigflieger beantragte die Genehmigung für Flüge in alle Länder, die Teil des Open-Skies-Abkommens sind. Dazu zählen neben den Staaten der Europäischen Union auch viele Länder in Asien und Südamerika.
Southwest Airlines steht mächtig unter Erfolgsdruck. Das ursprünglich so hervorragend funktionierende low-cost Modell steckt in der Krise. Seit vergangenem Jahr hat die Fluggesellschaft mit dem Hedgefonds Elliott einen sehr unbequemen Investor an Bord, der dem Management viele Versäumnisse in Bezug auf das Geschäftsmodell vorwirft. Offenbar steckt auch Elliott hinter der Initiative, Langstreckenflüge anzubieten.
Geht die Kalkulation auf?
Ob die Kalkulation der Interkontinentalflüge aufgeht, wird erst die Zukunft zeigen. Der Southwest-Konkurrent JetBlue bietet bereits seit vier Jahren Flüge über den Atlantik an – offenbar mit Erfolg, sonst wären die Strecken bereits wieder aus dem Angebot gestrichen worden.
Southwest Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Southwest Airlines-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort: Die neusten Southwest Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Southwest Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist. Southwest Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...