Southwest Airlines-Aktie: Gibt das neuen Aufwind?

Die Southwest Airlines-Aktie steckt seit vier Jahren in einem Abwärtstrend fest. Kann diese neue Idee dem US-Billigflieger neuen Aufwind geben?

Auf einen Blick:
  • Southwest Airlines beantragt Interkontinentalstrecken
  • Hedgefonds Elliott macht Druck auf das Management
  • Konkurrent JetBlue offenbar mit guten Erfahrungen auf Langstrecken

Für die Southwest Airlines-Aktie läuft es bereits seit einiger Zeit nicht mehr rund an der Börse. Seit vier Jahren befindet sich der amerikanische Billigflieger nun schon in einem langfristigen Abwärtstrend. Kann diese neue Idee Southwest Airlines wieder Aufwind geben?

Bald auch Interkontinentalstrecken?

Southwest Airlines fokussiert sich seit jeher auf Strecken innerhalb der USA. Erst 50 Jahre nach der Gründung der Fluggesellschaft nahm sie im Jahr 2014 erste Ziele in der Karibik in ihr Streckennetz auf.

Nun will Southwest Airlines offenbar auch Interkontinentalrouten in sein Flugprogramm aufnehmen. Zumindest legt das der Antrag beim US-Verkehrsministerium nahe. Der Billigflieger beantragte die Genehmigung für Flüge in alle Länder, die Teil des Open-Skies-Abkommens sind. Dazu zählen neben den Staaten der Europäischen Union auch viele Länder in Asien und Südamerika.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Southwest Airlines steht mächtig unter Erfolgsdruck. Das ursprünglich so hervorragend funktionierende low-cost Modell steckt in der Krise. Seit vergangenem Jahr hat die Fluggesellschaft mit dem Hedgefonds Elliott einen sehr unbequemen Investor an Bord, der dem Management viele Versäumnisse in Bezug auf das Geschäftsmodell vorwirft. Offenbar steckt auch Elliott hinter der Initiative, Langstreckenflüge anzubieten.

Geht die Kalkulation auf?

Ob die Kalkulation der Interkontinentalflüge aufgeht, wird erst die Zukunft zeigen. Der Southwest-Konkurrent JetBlue bietet bereits seit vier Jahren Flüge über den Atlantik an – offenbar mit Erfolg, sonst wären die Strecken bereits wieder aus dem Angebot gestrichen worden.

Southwest Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Southwest Airlines-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Southwest Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Southwest Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Southwest Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Southwest Airlines-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Southwest Airlines. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Southwest Airlines Analyse

Southwest Airlines Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Southwest Airlines
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Southwest Airlines-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x