Warum ist die Aktie derzeit unterbewertet?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Sony beträgt das aktuelle KGV 17,54. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Haushalts-Gebrauchsgüter“ haben im Durchschnitt ein KGV von 32,52. Sony ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Sony mit negativem Stimmungsbild
Sony lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Sony in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sony?
Wie bewerten Chartanalysten die Lage?
Der gleitende Durchschnittskurs der Sony beläuft sich mittlerweile auf 12414,75 JPY. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 12730 JPY erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +2,54 Prozent und führt zur Bewertung „Hold“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 12284,3 JPY. Somit ist die Aktie mit +3,63 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Hold“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sony-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Sony jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sony-Analyse.