Beim Hörsystem-Spezialisten Sonova kündigt sich ein größerer Umbruch in der Führungsetage an. Laut Einladung zur Generalversammlung am 10. Juni will das Unternehmen die Zahl der Verwaltungsratsmitglieder von zehn auf acht reduzieren. Als einzige neue Kandidatin wird Laura Stoltenberg zur Wahl vorgeschlagen.
Drei Abgänge, ein Neuzugang
Nicht mehr zur Wiederwahl antreten werden Stacy Enxing Seng, Lukas Braunschweiler sowie der langjährige Verwaltungsratspräsident Robert Spoerry. Letzterer sowie Braunschweiler scheiden altersbedingt aus dem Gremium aus. Die Leitung des Verwaltungsrats soll künftig Gilbert Achermann übernehmen, der bereits Mitglied des Gremiums ist. Die Nachfolge war bereits zuvor kommuniziert worden.
Straffung des Gremiums als strategisches Signal
Mit der geplanten Reduktion der Mitgliederzahl setzt Sonova ein klares Zeichen für mehr Effizienz in der Führung. Die alleinige Nomination von Laura Stoltenberg steht dabei sinnbildlich für die angestrebte Straffung. Alle Veränderungen sollen nach der Generalversammlung im Juni wirksam werden.
Sonova-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sonova-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Sonova-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sonova-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.