x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Sono Motors-Aktie: Darum ist kein Ende des Abwärtstrends in Sicht!

Die Euphorie nach der Verkündung der Geschäftszahlen ist verflogen und die jüngsten Neuigkeiten ließen den Kurs der Sono Motors-Aktie erneut einbrechen.

Ende April hatte der Aktienkurs des Automobilherstellers zeitweise um 80 % zulegen können, nachdem Investoren vom hohen Auftragseingang begeistert waren. Allerdings schreibt das Unternehmen nach wie vor hohe Verluste und benötigt entsprechend frisches Kapital, welches sich Sono an der Börse beschaffen möchte.

Kapitalerhöhung drückt auf den Aktienkurs

Konkret plant der Automobilhersteller zehn Millionen Stammaktien zum Preis von vier Dollar pro Stück an der Börse zu platzieren. Darüber verfügen Konsortialbanken über die Option, weitere 1,5 Millionen Aktien zu erwerben. Insgesamt könnte Sono Motors damit 46 Millionen Dollar einnehmen. Die Anzahl der sich im Umlauf befindlichen Aktien würde sich um 16 % erhöhen. Für den Serienstart des solar-unterstützten E-Autos Sion rechnet Sono Motors mit Kosten in Höhe von 354 Millionen Dollar. Entsprechend könnte dies nicht die letzte Kapitalerhöhung gewesen sein.

Keine Erholung in Sicht

Zwar konnte sich der Kurs in dieser Woche leicht stabilisieren, dennoch markierte die Sono Motors-Aktie in dieser Woche ein neues Allzeittief. Auch das niedrige Handelsvolumen lässt darauf schließen, dass der Kurs noch keinen Boden gefunden hat.

x

Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Sono Group
NL0015000N74
0,21 EUR
-4,56 %

Mehr zum Thema

Sono Motors-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Fr

Sono Motors-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

13.04. Sono Group-Aktie: Trotz Ass im Ärmel – das Ende ist nah!Marco Schnepf 676
Es war die Hiobsbotschaft schlechthin für die Sono Group-Aktie: Ende Februar hatte das deutsche Startup angekündigt, das sogenannte „Sion“-Projekt einzustellen, nachdem das Unternehmen vergeblich versucht hatte, frische Geldmittel hierfür einzustreichen. Sono Group: Solarauto  Sion – mit fliegenden Fahnen ins Aus Der Sion war ein von Sono Group entwickeltes Elektroauto. Der Clou: Das Fahrzeug konnte nicht nur über das konventionelle Stromnetz…
09.04. Sono Group-Aktie: Aus der Traum - wie geht es für die Aktie weiter!Alexander Hirschler 365
Die Sono Group hatte Mitte November 2021 ein viel beachtetes Börsendebüt an der Nasdaq hingelegt. Bei einem Ausgabepreis von 15 Dollar je Anteilsschein konnten 10 Millionen Stammaktien platziert werden. Der Erlös lag damit bei 150 Millionen Dollar. Hinter der Sono Group verbirgt sich das Startup-Unternehmen Sono Motors GmbH, das mit dem Ziel angetreten ist, ein solarbetriebenes Fahrzeug auf die Straße…
Anzeige Sono Group: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4621
Wie wird sich Sono Group in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Sono Group-Analyse...
25.03. Sono Group-Aktie: Untergangsstimmung!Andreas Göttling-Daxenbichler 121
Trotz des Aus für den Solarflitzer Sion aufgrund fehlender finanzieller Mittel betonte die Sono Group bisher stets, dass das Unternehmen weiterhin bestehen werde und sich nun auf Nachrüstkits und andere Solarlösungen konzentrieren werde. So richtig rund scheint es aber auch dabei nicht zu laufen. So musste das Unternehmen gegenüber der US-Börsenaufsicht einräumen, dass eine Insolvenzgefahr besteht. Darüber berichtete unter anderem…
14.03. Sono Group-Aktie: Darum zeigt sich eine gemischte Gemengelage!Bernd Wünsche 203
Die Sono Group hat einen Kaufvertrag mit einem der größten Pkw-Hersteller weltweit abgeschlossen, um Solar-Karosseriepaneelen zu liefern. Der Vertrag ermöglicht es dem Autohersteller, die Integration von Solartechnik in Autos zu erforschen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Seit dem Börsengang vor 15 Monaten hat sich die Zahl der Kunden und Partner von Sono verdoppelt. Das Sion-Pkw-Programm wird eingestellt! Ende Februar…

Sono Group Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sono Group-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort