Trotz des Aus für den Solarflitzer Sion aufgrund fehlender finanzieller Mittel betonte die Sono Group bisher stets, dass das Unternehmen weiterhin bestehen werde und sich nun auf Nachrüstkits und andere Solarlösungen konzentrieren werde. So richtig rund scheint es aber auch dabei nicht zu laufen.
So musste das Unternehmen gegenüber der US-Börsenaufsicht einräumen, dass eine Insolvenzgefahr besteht. Darüber berichtete unter anderem „Capital“. Bei den Anlegern hinterlässt das freilich keinen guten Eindruck und die Sono Group kannte in dieser Woche eigentlich nur eine Richtung: nach unten.
Das ändert gar nichts
Zwar konnte der Titel sich am gestrigen Freitag um immerhin 4,47 Prozent erholen. Charttechnisch ergeben sich daraus aber keine großartigen Veränderungen. Es bleibt bei einem Kurs von gerade einmal 0,33 Euro und nur kurz zuvor wurde bei 0,31 Euro ein neues Allzeit-Tief erreicht. Hier vom Kurskeller zu sprechen, wirkt schon fast wie eine dezente Untertreibung.
Sono Group Aktie Chart
Auf Jahressicht blicken die Investoren derzeit auf Verluste in Höhe von 93,4 Prozent, was sich als nicht weniger als eine Katastrophe bezeichnen lässt. Bisher konnte die Sono Group kein einziges ihrer hübschen Versprechen einlösen. Solange nicht wenigstens absehbar ist, dass es irgendwann auch mal Erfolge geben wird, dürfte die Sono Group-Aktie weiterhin mit heftigem Gegenwind zu kämpfen haben.
Die Sono Group muss endlich liefern
Ohnehin werden die Anleger sich von irgendwelchen Zukunftsversprechen kaum noch einlullen lassen. Dafür haben sie sich an der Sono Group-Aktie schon viel zu oft die Finger verbrannt. Erst wenn sich auch bei den Zahlen Erfolge bemerkbar machen, ließe sich über eine echte Erholung nachdenken. Da aber vollkommen offen ist, ob es dazu jemals kommen wird, bleibt die Seitenlinie bis auf Weiteres der bevorzugte Ort zum Verweilen.