Die Aktie der Sono Group ist nach einem erfolgreichen Börsendebüt in den letzten Wochen wieder deutlich zurückgekommen. Mitte November hatte das Unternehmen ein Listing an der Nasdaq bekommen. Zum Ausgabepreis von 15 Dollar wurden nach Angaben des Unternehmens 10 Millionen Stammaktien am Markt platziert und somit 150 Millionen Dollar erlöst.
Erst hui, dann pfui
Am 17. November wurde die Aktie erstmalig an der Nasdaq Global Market gehandelt und zwar mit einem Kurs von 20 Dollar. Zum Ende des Tages war das Papier bereits auf 38,20 Dollar geklettert und hatte ihren Wert damit nahezu verdoppelt. Am darauffolgenden Tag wurden zwar noch einmal neue Höchstkurse von 47,49 Dollar erreicht, die im Zuge einsetzender Gewinnmitnahmen aber schnell aufgegeben wurden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sono Group?
Sono Group-Aktie fällt immer weiter zurück
In der Folge setzte eine massive Abwärtsbewegung ein, sodass am 1. Dezember bereits der Ausgabepreis der Aktie unterschritten wurde. Auch wenn die Abwärtsdynamik nachgelassen hat, besteht an der Kursrichtung kein Zweifel. Sie ist klar abwärts gerichtet. Inzwischen haben die Bären den Kurs bis auf 7,59 Dollar zurückkommen lassen. Gegenüber dem bisherigen Höchststand belaufen sich die Abschläge demnach auf über 84 Prozent.
Was steckt hinter der Sono Group?
Dabei ist das Geschäftsmodell durchaus vielversprechend. Unter dem Dach der Sono Group verbirgt sich die Sono Motors GmbH. Hierbei handelt es sich um ein Start-up-Unternehmen, das Fahrzeuge mit Solarzellen entwickelt. Mit dem Sion soll das erste Solarfahrzeug für den Massenmarkt produziert werden. Dem Unternehmen liegen bereits Vorbestellungen und Anzahlungen für 14.000 Fahrzeuge vor, die im Rahmen einer Auftragsfertigung hergestellt werden. Mit der Auslieferung soll bereits in der ersten Jahreshälfte 2022 begonnen werden.
Sono Group kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Sono Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sono Group-Analyse.