Ende November kamen die Aktien des Elektroautounternehmens an die Börse. Dabei hatten sie einen Preis von 18 Euro. Dieser ist kurz nach oben gestiegen, doch setzte sich dann in die entgegengesetzte Richtung fort. Innerhalb weniger Tage wurde die 16 Euro-Marke nach unten durchbrochen. Und das sollte es noch nicht gewesen sein.
Die Verluste bauen sich aus
Bei 10,6 Euro bildete sich eine Unterstützung, die den Preis kurz nach oben abprallen ließ. Jedoch wurde sie kurz darauf wieder ausgetestet und dabei nach unten durchbrochen. Schnell wurde auch die 8 Euro-Marke im negativen Sinn geknackt. Das untere Bollinger-Band dient dabei als Unterstützung, doch die Verluste lassen sich nicht verhindern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sono Group?
Trotz des schlechten Starts werden die Stimmen um die Sono Group immer lauter. Viele Investoren und Anleger sehen in dem Unternehmen die Zukunft. Zudem hat das junge Unternehmen es geschafft, ein Jahr nach der Gründung an die Börse zu gehen. Die Anleger sollten den Kurs weiterverfolgen.
Sono Group kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Sono Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sono Group-Analyse.