Das Kursbild von SolarEdge
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Solaredge-Aktie beträgt dieser aktuell 279,36 USD. Der letzte Schlusskurs (301,82 USD) liegt damit deutlich darüber (+8,04 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Solaredge somit eine „Buy“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (257,89 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+17,03 Prozent Abweichung). Die Solaredge-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. In Summe wird Solaredge auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Wie entwickelt sich der RSI?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Solaredge-RSI ist mit einer Ausprägung von 27,02 Grundlage für die Bewertung als „Buy“. Der RSI25 beläuft sich auf 33,05, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
Von der Konkurrenz geschlagen
Solaredge erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -18,41 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 45,46 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -63,86 Prozent im Branchenvergleich für Solaredge bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 59,27 Prozent im letzten Jahr. Solaredge lag 77,67 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten SolarEdge Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SolarEdge jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SolarEdge-Analyse.