Der Solactive Europe Big Data Sentiment Index war am 29. Juli mit einem Punktestand von 270,66 aus dem Handel gegangen. Heute ging es für den Solactive Europe Big Data Sentiment Index (DE000SLA7W00) mit +0,92 %
weiter. Derzeit notiert der Index aus Deutschland bei einem Punktestand von 267,8. Händler erwarten, dass sich der Trend der jüngsten Entwicklung fortsetzt.
Tagesgewinner sind dabei die Werte von Brenntag, Deutsche Wohnen sowie Scout. Die Kurse sind um +3,31 %, +0,99 % sowie +0,81 % nach
oben marschiert. Tagesverlierer sind die Titel LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE, E,ON SE, HeidelbergCement AG. Die Abschläge belaufen sich auf -5,92 %, -4,97 %, -3,68 %.
Brenntag Sentiment und Buzz:
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Brenntag führt bei einem Niveau von 9,82 zur Einstufung "Buy". Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 24,74 ein Indikator für eine "Buy"-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf "Buy".
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?
Deutsche Wohnen Branchenvergleich Aktienkurs:
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Deutsche Wohnen anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 40,27 Punkten, was bedeutet, dass die Deutsche Wohnen-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Hold"-Rating. Nun zum RSI25: Wie auch beim RSI7 ist Deutsche Wohnen auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 49,12). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Damit erhält Deutsche Wohnen eine "Hold"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Scout Dividende:
Die Aktie der Scout wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 4 Buy, 6 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein "Hold" ab. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Buy". In diesem Zeitraum stuften 2 Analysten den Titel als Buy ein, 2 als Hold und 0 als Sell. Das Kursziel für die Aktie der Scout liegt im Mittel wiederum bei 68,32 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 74,2 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -7,92 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung "Sell". Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Scout insgesamt die Einschätzung "Hold".
Avalanche kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Avalanche jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Avalanche-Analyse.