Nach Unternehmen oder News suchen

SoftwareOne vor Abschluss von Crayon-Übernahme – Doppelspitze bestätigt

SoftwareOne schließt Übernahme von Crayon ab und stärkt damit seine globale Marktposition im IT-Dienstleistungssektor.

Auf einen Blick:
  • Übernahme bis Anfang Juli 2025 abgeschlossen
  • Doppelspitze mit Erb und Mulholland als Co-CEOs
  • Aktientausch und Barzahlung für Crayon-Aktionäre
  • Fusion schafft Unternehmen mit 1,6 Mrd. CHF Umsatz

Der IT-Dienstleister SoftwareOne will die Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon bis spätestens Anfang Juli 2025 abschließen. Wie das Unternehmen aus Nidwalden am Dienstag mitteilte, liegen inzwischen alle behördlichen Genehmigungen vor.

Die künftige Unternehmensführung wird von einer Doppelspitze übernommen: SoftwareOne-CEO Raphael Erb und Crayon-Chefin Melissa Mulholland werden als Co-CEOs die Leitung des fusionierten Unternehmens übernehmen.

Details zur Transaktion

Die Crayon-Aktionäre erhalten pro Aktie 69 norwegische Kronen in bar sowie 0,8233 neue SoftwareOne-Aktien. Die neuen Aktien sollen am 2. Juli oder kurz danach an der Schweizer Börse SIX gelistet werden. Bereits einen Tag später ist eine Zweitkotierung an der Börse in Oslo vorgesehen.

SoftwareOne plant zudem, die noch ausstehenden Crayon-Aktien im Rahmen eines Zwangserwerbs zu übernehmen. Nach Abschluss dieses Verfahrens wird die Dekotierung der Crayon-Aktien angestoßen.

Stärkung der Marktposition

Mit der Übernahme will SoftwareOne seine Position als führender Anbieter im internationalen IT- und Cloud-Dienstleistungsmarkt ausbauen. Der Hauptsitz des fusionierten Unternehmens bleibt in Stans. Insgesamt sollen rund 13.000 Mitarbeitende in 70 Ländern beschäftigt sein. Der gemeinsame Jahresumsatz wird auf etwa 1,6 Mrd. CHF geschätzt.

SoftwareONE Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftwareONE Holding-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:

Die neusten SoftwareONE Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftwareONE Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftwareONE Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SoftwareONE Holding-Analyse vom 03. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SoftwareONE Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SoftwareONE Holding Analyse

SoftwareONE Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SoftwareONE Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SoftwareONE Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x